EQS Horsemanship Kurs mit Klaus Jäger

EQS Horsemanship Kurs mit Klaus Jäger

Wann

Mai 3, 2025 - Mai 4, 2025    
10:00 - 17:00

Buchungen

€250,00 - €260,00
Jetzt buchen

Wo

RC Mauritius Vereinsgelände
Kleeäcker, Leinburg, Bayern, 91227

Veranstaltungstyp

Du möchtest wissen, was hinter Horsemanship steckt und wie du einfach, aber anhand eines aufbauenden Systems lernen kannst, dein Pferd zu verstehen?
Dann melde dich zum Grundkurs an und lerne, wie du auf einfache Weise nonverbal kommunizieren kannst.

Wann?

03. bis 04. Mai 2025; täglich 10 – 17 Uhr

Wo? 

Auf unserem Reitplatz

Ablauf des Kurses:

Der Kurs startet mit einer theoretischen Einführung. Es wird erklärt, wie Pferde denken, was sie motiviert und wie der Mensch mit ihnen kommunizieren kann.
Du lernst, was hinter den Melodien der Horsemanenergien, sowie den Qualitäten des Pferdes (EQS) steckt und wie du diese beeinflussen kannst.

Nach diesen Erfahrungen beginnt die praktische Arbeit mit den Pferden.
Du hast nun ein besseres Verständnis für dein Pferd und lernst das Geheimnis des ersten Konzeptes von Annäherung und Rückzug kennen.

Anmeldung:

  • Verbindliche Anmeldung bis: 12. April 2025
  • Anmeldungen werden erst nach Zahlungseingang berücksichtigt.
  • Wichtig: Bei Verhinderung bitte selbst für Ersatz sorgen – eine Erstattung der Kosten ist leider nicht möglich.

Für das leibliche Wohl:

An allen Kurstagen gibt es Kaffee, Kuchen und kleine Snacks im Vereinsheim! Die Kosten sind nicht im Kurspreis enthalten.

Über Klaus Jäger

Klaus Jäger ist seit seiner Kindheit eng mit Pferden verbunden. Bereits mit 10 Jahren begann er zu reiten, inspiriert durch seine Schwester, die zu dieser Zeit Reitunterricht nahm. Mit 17 Jahren erfüllte er sich den Traum vom eigenen Pferd, einem Haflinger, der ihn auf seinem Weg in die Welt der Pferde begleitete.

Vor seiner Tätigkeit im EQS war Klaus als Freizeitreiter aktiv und nahm an kleineren Turnieren teil. Die Entscheidung, Instruktor zu werden, fiel ihm leicht: „Weil ich die Welt der Pferde auch als kleines Licht heller machen kann“, erklärt er.

Seine Arbeit als Instruktor ist geprägt von einer ausgewogenen Kombination aus Reiten (40 %) und Bodenarbeit (60 %), die für ihn einen besonderen Schwerpunkt darstellt. Klaus verfolgt das Ziel des „feinen Reitens in hoher Qualität“ und schätzt dabei vor allem die Eigenschaft des Mutes – sowohl bei Mensch als auch bei Tier. Mit seinem eigenen Pferd arbeitet er derzeit an einer kooperativen Partnerschaft, die auf Vertrauen und Respekt basiert.

Für Klaus ist das EQS eine Bereicherung auf vielen Ebenen. Es bietet Strategien, Qualitäten und Melodien, die Pferde in einem positiven Licht erscheinen lassen und den Schülern eine detaillierte Anleitung für ihr eigenes Lernen geben. Er ist davon überzeugt, dass das EQS nicht nur zum genaueren Hinsehen und Verstehen einlädt, sondern auch einen nachhaltigen Weg für die Arbeit mit Pferden aufzeigt. „Es ist mein Weg und ich möchte viele Menschen davon überzeugen, diesen Weg mit mir und uns zu gehen“, sagt Klaus.

Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühr ist vorab auf folgendes Konto zu überweisen:
RC Mauritius
Sparkasse Nürnberg
IBAN DE55 7605 0101 0380 3917 22
Als Verwendungszweck bitte den Kurstitel und deinen Namen eintragen.

Buchungen

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Ticket für Vereinsmitglieder €250,00
Ticket für Nicht-Mitglieder €260,00

Registrierungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.